Pressearchiv

- Details
Müllsünden und Ruhestörung in Andernach entschieden begegnen
FWG Andernach beantragt mehr Personal und bessere Ausstattung für das Ordnungsamt
Andernach. Herrenlose Müllsäcke und vermehrte Ruhestörungen in der Innenstadt sowie ein Bahnhof im desolaten Reinigungszustand; aktuelle Beispiele belegen, dass es in der Stadt Andernach vor allem in den Bereichen Ordnung, gefühlter Sicherheit und Sauberkeit deutlichen Verbesserungsbedarf gibt. Der Volksmund würde sagen, dass es dort noch jede Menge "Luft nach oben“ gibt. Anhand der genannten Beispiele wird deutlich, dass es der Verwaltung in erster Linie offensichtlich an Personal fehlt, das jenen Problemen im Alltag entschieden begegnen kann.
- Details
„Ons Schwemmbad“ geht in den finalen Endspurt
FWG macht sich Vor-Ort im Andernacher Freibad einen Überblick über die Abschlussarbeiten kurz vor Wiedereröffnung.
Andernach. Noch nicht einmal ein Jahr ist seit dem Start der Umbauarbeiten im Andernacher Freibad vergangen. Am 26. August 2018 fiel endlich der Startschuss für das Herzensthema der Freien Wählergruppe. Diese hatte sich über lange Zeit dafür eingesetzt, dass es endlich zu den längst fälligen Umbauarbeiten kam und dass die Stadt Andernach an ihrem Freibad festhielt.

- Details
Es reicht. Der Schandfleck "Nikoläuschen" sucht erneut seinesgleichen.
FWG Andernach fordert die Stadt zum sofortigen Handeln auf.
Andernach. Er ist gefallen. Gemeint ist der letzte Tropfen, der noch nötig war, um das Fass in der „Causa Nikoläuschen“ zum Überlaufen zu bringen. Denn jener Tropfen ist am Wochenende hinzugekommen. Seit dem vergangenen Freitag traut ganz Andernach seinen Augen nicht. Das Gerüst, das die Sanierung des maroden Gebäudes in der Rheinstraße eingeläutet hatte, wurde urplötzlich wieder abgebaut. Nun offenbart sich erneut das ganze Elend in seiner vollendeten Form.

- Details
Vor-Ort Besuch der FWG Andernach bei der Alufinish GmbH
Andernacher Unternehmen plant Neubau des Unternehmenssitzes
FWG wird bei Klärung der Standortfrage unterstützen
Andernach. Vor kurzem besuchte eine Abordnung der Freien Wählergruppe Andernach e.V. die ortsansässige Firma Alufinish GmbH und Co. KG. Geschäftsführer Otmar Monreal und sein designierter Nachfolger, Dr. Nils Monreal, empfingen die FWG’ler im Firmensitz im Gewerbegebiet in der Otto-Wolff-Straße. Nach einer kurzen Einleitung zur Firmengeschichte referierte Dr. Monreal zu den Produkten, die das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1972 herstellt. Seit über 45 Jahren beschäftigt sich Alufinish erfolgreich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für die Oberflächenbehandlung von Metallen.

- Details
FWG Miesenheim unterstützt ortsansässige Wehr
Anschaffung neuer Softshell-Jacken geplant
Miesenheim. Anlässlich der Feierlichkeiten zu Ihrem diesjährigen 100jährigem Bestehen, plant die Miesenheimer Feuerwehr die Anschaffung neuer Softshell-Jacken, die bei jenen Anlässen getragen werden sollen, die keinen Feuerwehreinsatz darstellen. Als sich jüngst im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Frage nach der Finanzierung dieser Funktionskleidung stellte, bot die Freie Wählergruppe Miesenheim, in Person von FWG-Mitglied und Beigeordneter der Stadt Andernach, Winfried Günther, spontan die Unterstützung durch die FWG an.
- Vor-Ort Besuch der FWG Andernach bei der Brohlburg Dämmstoff- und Recyclingwerke GmbH
- „Weil uns Andernach nicht Wurst ist!“
- FWG-Fraktionsvorsitzender will weiterhin Verantwortung übernehmen und den Ort weiterentwickeln
- Die Anliegen und Probleme der Menschen ernst nehmen - für ein bürgernahes Andernach